Jahreshauptversammlung

17.03.2025, Aus dem Verein

Wie in jedem ordentliche Verein versammeln sich die aktiven und passiven Sportler des TSV jährlich zur Jahrehauptversammlung. Gewohnt harmonisch verlief auch die diesjährige Sitzung. Peter Norwig gab einen Rechenschaftsbericht des vergangen Jahres ab, Vera Wollrath führte uns in ihre Welt der Vereinsfinanzen ein. Der Vorstand, niemanden überraschte es, wurde einstimmig entlastet. Der Vorsitzende umriss die Themenfelder für das kommende Jahr: noch stärkere Einbindung der Jugend in den Verein und Inklusion. Letztere, so Norwig, sei nur durch einen kritischen Blick auf den baulichen Zustand der Sporthalle möglich. Pläne für einen barrierefreien Umbau unseres „Wohnzimmers“ würden bereits entwickelt, erste Verhandlungen mit Kostenträgern verliefen erfolgsversprechend. Packen wir‘s an!

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine große Anzahl Mitglieder, die für jahrzentelange Mitgliedschaft oder besondere Verdienste um den Verein geehrt wurden. Diese  in toto aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, so sei an dieser Stelle nur die Goldene Verdienstnadel des TSV für Vera erwähnt. Als langjährige Finanzministerin und defacto-Turnspartenleiterin und gute Seele von det Janze hat sie sich diese mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch!

A propos Turnspartenvorstand: Willkommen zurück, Gabi. Das einstimmige Votum der Versammlung möge dich beflügeln.

Als Gast betonte Bürgermeister Richter den Willen der Stadt, auch unter den herrschenden schwierigen Bedingungen ein verlässlicher Partner des Vereinssports bleiben zu wollen.

Zum Abschluss seiner Ausführungen hatte er noch eine besonder Ehrung im Gepäck: für sein jahrzehntelanges exponiertes Engagement für den Vereinssport und besonders seine Meriten um die Inklusion in Baunatal erhielt unser Erster Vorsitzender Peter die Goldene Verdienstnadel der Stadt Baunatal. Seine Rührung über diese exklusive Ehrung war im Saal mit Händen zu greifen. Und da ja bekanntlich hinter jedem erfolgreichen Mann eine starke Frau steht: Blumen und ein Tusch für Tanja!

Nach dem offiziellen Teil wurde es wie üblich noch recht gemütlich im schönen Dorf am Fluss, die wichtigen Dinge des Lebens finden ja ohnehin jenseits der Tagesordnungen statt.

Danke alle Helfern für euren Einsatz!


 

Übrigens Helfer: am kommenden Samstag treffen wir uns um 10:00 in der Sporthalle zum Großputz innerhalb und außerhalb im Rahmen des „Sauberhaften Baunatal“. 

Kommt alle und tut mit!